Medien- und Informatikmittelschule Schrems
Jeder Schüler/jede Schülerin stellt für seinen/ihren Wunschberuf eine Bewerbungsmappe her. Sie beinhaltet Bewerbungsschreiben, einen handschriftlichen sowie einen elektronisch gefertigten Lebenslauf und alle Beilagen, die im Inserat für die Lehrstelle gefordert wurden. Somit sind alle SchülerInnen mit einer Vorlage für die künftigen Bewerbungen bei den Firmen gut gerüstet.
Nun sind auch die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Medien- und Informatikmittelschule Schrems mit ihren neuen Laptops ausgestattet. Die NÖMS Schrems führt seit vielen Jahren alle Klassen als Laptop-Klassen, der Laptop begleitet die Kinder im Unterricht und zuhause als ergänzendes Arbeitsmittel. Auch das Arbeiten auf verschiedenen Plattformen (Microsoft Teams, elektronisches Klassenbuch etc.) ist für LehrerInnen und SchülerInnen seit Jahren normaler Alltag. So konnte auch während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 der Unterricht in der Homeschooling-Phase nahtlos weitergeführt werden - die NÖMS Schrems ist also am Puls der Zeit und für alle Eventualitäten bestens gerüstet!
Am 16.09.2020 wurden die ersten Stunden zur Individuellen Begabungs- und Begabtenförderung abgehalten. Unser Ziel war der 3D Bogenparcours in Harmannschlag. Nachdem alle 24 Schülerinnen und Schüler mit einem Bogen und Pfeilen ausgestattet waren, konnten sie in Gruppen aufgeteilt die Runde mit den 20 Zielen starten.
Am 06. November ging es für unsere 4. Klassen nach Gmünd zum Begabungskompass des WIFI.
Dieser unterstützt Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bei der Entscheidung der beruflichen Orientierung und der Suche nach dem passenden Bildungsweg. An diesem Tag wurden die Kinder auf ihre Talente, Begabungen und Interessen getestet. In den nächsten Wochen folgt dann ein beratendes Gespräch mit den Eltern.
Am 31. August 2020 hat unsere Lehrerin Nicole Österreicher das ECHA-Zertifikat vom ECHA-Lehrgangsleiter Mag. Gerald Stachl und dem Vizerektor der PH NÖ HS-Prof. Mag. Dr. Norbert Kraker überreicht bekommen.
ELTERNINFORMATIONSABEND über unsere Schule
am Donnerstag, den 08. Jänner um 18:30!
HERBSTFERIEN
von Montag, den 27. Oktober bis Sonntag, den 02. November!
Noch mehr aktuelle Beiträge auf INSTAGRAM:
Folge uns hier.